Die folgenden Musiktitel beschreiben eine besinnliche, feierliche, aber auch kraftvoll dramatische Grundstimmung und sind für bestimmte Anlässe sowie zur Gestaltung abwechslungsreicher Programme geeignet.
Komponist Musikstück Titelnummer Titel
Oper/Musical:
W.A.Mozart Entführung aus dem Serail B001 "Wer ein Liebchen hat gefunden“
B002 "Oh wie will ich triumphieren“
Die Zauberflöte B003 "Oh Isis und Osiris“
B004 "In diesen Heilgen Hallen“
G. Puccini La Boheme B005 Mantelarie/"Vecchia zimarra“
R. Strauss Die Schweigsame Frau B006 "Wie schön ist doch die Musik“
P. Tschaikowski Eugen Onegin (dt./russ.) B008 "Ein jeder kennt die Lieb auf Erden“
G. Verdi Attila B008a "Mentre gionfiar"
Don Carlo (it/dt.) B009 "Sie hat mich nie geliebt/Ella giammai...“
Simone Boccanegra (it.) B010 "Il lacerato spirito“
R. Wagner Götterdämmerung B010a Hagens Wacht
Lohengrin B011 Gebet des Königs "Mein Herr und Gott"
Die Meistersinger von Nürnberg B012 "Was duftet doch der Flieder“
B013 Wahnmonolog
B014 "Verachtet mir die Meister nicht“
B015 "So hört und versteht mich recht“
Parsifal B016 Karfreitagszauber "So dünkt mich doch die Aue heut so schön"
Das Rheingold B017 "Abendlich strahlt der Sonne Auge“
Tannhäuser B018 "Gar viel und schön“
B019 "So bleibe denn unausgesprochen“
B020 "Lied an den Abendstern“
Oratorien:
J. Haydn Schöpfung B021 "Rollend in Schäumenden Wellen“
B022 "Seid fruchtbar alle“
W.A.Mozart Konzertarie B023 "Acandro lo confesso“
B024 "Per questa bella mano“
Lieder:
L.v. Beethoven B025 Abendlied unter gestirntem Himmel
B026 In questa tomba oscura
A. Berg B027 Abschied
B028 Ferne Lieder
B029 Grenzen der Menschheit
J. Brahms B030 An den Mond
B031 An die Äolsharfe
B032 Die Mainacht
B033 Feldeinsamkeit
B034 Vergeblichen Ständchen
B035 Wie rafft ich mich auf
A. Caldara B036 Come raggio di sol
E. Chausson B037 Le temps de lilas
G. Faure B038 Clair de lune
C.W. Gluck B039 O del mio dolce ardor
G. F. Händel B040 Ombra mai fu
J. Haydn B041 The Wanderer
C. Loewe B042 Der Erlkönig
B043 Der Nöck
B044 Die Uhr
B045 Im Sturme
B046 Odins Meeresritt
G. Mahler B047 Ich bin der Welt abhanden gekommen
B049 Revelge
B050 Um Mitternacht
L. Manzi B051 Hai cuore, o crudele
J. Massenet B052 Elegie
W. A. Mozart B053 Abendempfindung
M. Mussorgski B054 Das Grab
H. Purcell B055 Music for a while
B056 The Tempest
A. Scarlatti B057 O cessate di piagarmi
F. Schubert Die Winterreise: daraus z.B. B058 Der Lindenbaum
B059 Der Leiermann
B060 Der Wegweiser
B061 Frühlingstraum
Der Schwanengesang: daraus z.B. B062 Atlas
B063 Aufenthalt
B064 Abendlied
B065 An Schwager Kronos
B066 Der Sänger
B067 Der Schiffer
B068 Der Tod und das Mädchen
B069 Der Wanderer
B070 Die Allmacht
B071 "Du bist die Ruh‘"
B072 Erlkönig
B073 Fahrt zum Hades
B074 Gesänge des Harfners I
B075 Gesänge des Harfners II
B076 Gesänge des Harfners III
B077 Grenzen der Menschheit
B078 Gruppe aus dem Tartarus
B079 Lied eines Schiffers an die Dioskuren
B080 Meeresstille
B081 Prometheus
B082 Sei mir gegrüßt
B083 Totengräbers Heimweh
B084 Wandrers Nachtlied I
B085 Wandrers Nachtlied II
B086 Zügenglöcklein
R. Schumann B088 Belsazar
B089 Blondels Lied
B090 Die beiden Grenadiere
B091 Ich hab im Traum geweinet
R. Strauss B092 Das Thal
B093 Der Einsame
B094 Die Nacht
B095 Traum durch die Dämmerung
G. Torelli B097 "Tu lo sai"
P. I. Tschaikowski B098 Die Nacht
B099 Dunkel lag die Erde
B100 Verzeih!
H. Wolf B101 Alle gingen, Herz, zur Ruh
B102 Der Rattenfänger
B103 "Komm, o Tod"
B104 Michelangelo – Lieder
B105 "Wer sein holdes Lieb verloren"